Datenschutzhinweise für Asel Mode.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf aselmode.com.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf ist:
Asel Mode
2. Datenverarbeitung beim Besuch
2.1 Hosting
Die Website wird bei einem Drittanbieter gehostet und nicht bei uns persönlich. Zugriffs‑ und Gerätedaten (z. B. IP‑Adresse, Browser, Gerätetyp, Datum/Uhrzeit, angefragte Datei) werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit und Fehlerbehebung gespeichert. Die IP‑Adresse wird bis zu 7 Tage für Sicherheitszwecke verarbeitet; bei Auffälligkeiten vorübergehend länger. Rechtsgrundlage: (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
2.2 Sicherheit & DDoS‑Schutz
Wir nutzen den Schutz unseres Providers (als Reverse Proxy, WAF, DDoS‑Schutz) wobei auch Logdaten gesammelt und gespeichert werden. Soweit zu Analysezwecken erforderlich, setzen wir ein Cookie nach Einwilligung ein. Rechtsgrundlage: (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Datenverarbeitung beim Kauf
3.1 Kauf als Gast
Erforderliche personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E‑Mail) werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erhoben und gelöscht, sobald keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
3.2 Kauf mit Kundenkonto
Zusätzlich zu Bestelldaten speichern wir Passwort (verschlüsselt), Wunschliste, Bestellhistorie und Newsletter‑Einstellungen bis zur Löschung des Kontos. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) sowie Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b). Sie können das Konto jederzeit löschen lassen; danach werden Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe bestehen.
3.3 Zahlungsprozesse
- Vorkasse: Speicherung von IBAN/SWIFT bis zu 60 Tage für Rückerstattung (Art. 6 Abs. 1 lit. b).
- Rechnung (via Klarna oder Riverty): Datenübermittlung inkl. Identitäts-/Bonitätsprüfung über Drittanbieter (z.B. Adyen), Weitergabe an Auskunfteien. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b).
- Kreditkarte: Übermittlung Ihrer Kartendaten durch Drittanbieter (z.B. Adyen) an die Bank; das System verfügt über eine PSD2-konforme Sicherheitsprüfung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b.
- PayPal: Weitergabe von Zahlungsdaten an PayPal Europe; PayPal kann Bonitätsprüfungen durchführen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b.
3.4 Transaktions‑ und Versandinfos
- Sendungsverfolgung: Regionalen und internationalen Zustellern (Post AT, DHL,…) . Rechtsgrundlage: (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
3.5 Statistik
Aggregierte Auswertungen zur Kampagnen‑Erfolgsmessung. Keine personenbezogenen Daten nutzbar. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
4. Direktwerbung
4.1 E‑Mail‑Werbung nach Kauf
Ohne Einwilligung senden wir bis zu zweimal werbliche E‑Mails (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Widerspruch jederzeit per Link in der E‑Mail oder per E‑Mail an uns.
4.2 Newsletter
Mit Einwilligung (Double‑Opt‑In) versenden wir Newsletter. Wir erfassen Öffnungs‑ und Klickdaten, nutzen Tracking‑Pixel zur Erfolgsmessung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden; Abmeldung über Link oder Kontakt auf Anfrage.
4.3 Post‑Werbung
Mit berechtigtem Interesse versenden wir postalische Werbung; Widerspruch jederzeit möglich.
4.4 Push‑Notifications
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Jederzeit widerrufbar über Geräteeinstellungen.
5. Cookies, Tracking & Drittinhalte
5.1 Notwendige Cookies & Local-/Session‑Storage
Beispielsweise für Warenkorb, Anmeldung, Sicherheit. Nur ohne Einwilligung erlaubt. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Umfangreiche Liste z. B. cartId
, JSESSIONID
, nonce
.
5.2 Nicht‑notwendige Cookies & Tracking
Wir verwenden auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) auch Local-/Session‑Storage zur statistischen, funktionalen oder Werbezwecken.
5.3 Web‑Analyse & Dritt‑Tracking
Anbieter: Diverse Anbieter unter anderem Google Analytics – Verarbeitung bis zu 400 bzw. unbegrenzt Tage. EU‑U.S. Data Privacy Framework oder europäische Verarbeitung. Rechtsgrundlage: Einwilligung.
5.4 Werbe‑Tracking
Meta, TikTok, Google Ads, Microsoft Ads – basierend auf Einwilligung. Genaue Speicherdauern in Präferenzcenter.
5.5 Direktwerbung‑Tracking
Drittanbieter – basierend auf Einwilligung.
5.6 Feedback‑Tools
Otionale Eingabe persönlicher Infos. USA-basiert, Einwilligung erforderlich.
5.7 Affiliate & Gutscheinnetzwerke
Affiliate (AWIN), Preissuchmaschinen (z. B. Stylaholic), Gutscheinanbieter (Sovendus). Tracking durch Pixel, Pseudonymisierung via Hashes/IP. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a); bei Sovendus auch berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
5.8 Technische Drittinhalte
z. B. Google Tag Manager, Cloudflare-Sicherheitsfunktionen. Verarbeitung erst nach Einwilligung. USA: Absicherung durch EU‑U.S. Data Privacy Framework.
6. Sonstige Auftragsverarbeitung
Weitere Dienstleister (z. B. Lager, Call‑Center) erhalten personenbezogene Daten ausschließlich zur Auftragsabwicklung. Rechtsgrundlage: Art. 28 DSGVO.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur dann, wenn:
- Angemessenes Datenschutzniveau (z. B. EU‑U.S. Data Privacy Framework) besteht, oder
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
8. Speicherdauer
Soweit nicht gesondert genannt, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den Zweck notwendig ist. Danach Löschen oder Anonymisierung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. Steuerrecht).
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende DSGVO‑Rechte:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7)
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77)
10. Kontakt & Datenschutzbeauftragter
Für Anliegen, Auskünfte oder Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte unter Kontakt.
Zur Startseite